BISHERIGE
BÜCHER DES MONATS

Hier sind alle Bücher zu finden, die wir bereits im Buchclub gelesen haben. Um euch den Bücherkauf so einfach wie möglich zu gestalten, verlinke ich die Bücher immer. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Ich freue mich, wenn ihr die Bücher über meine Links kauft und mich und den Buchclub so unterstützt!

NOVEMBER 2024

In „Crazy Rich“ taucht Julia Friedrichs in die Welt der Superreichen ein und macht gleich zu Beginn klar: Das Sprechen über Reichtum ist gravierend unterentwickelt. Vermögensverhältnisse gelten als Tabuthemen, weshalb die meisten Menschen von „Reichtum“ nur eine schwammige Vorstellung haben. Dabei liegen zwischen einem Angestellten, einer Spitzenbeamtin und Leuten, die hunderte Millionen oder gar 200 Milliarden Euro ihr Eigen nennen, Welten.

Julia Friedrichs gelingt es auch, erhellende Gespräche mit Superreichen und ihren privaten Vermögensverwaltern zu führen, viele davon unter dem Siegel der Anonymität. Zudem geht es um Steuermoral und Parteispenden, Reichtum als Klimakiller und Wohltätigkeit.

CRAZY RICH - JULIA FRIEDRICHS

SEPTEMBER 2024

Das erste iPhone, Social-Media-Plattformen und die Selfies - neue Trends, die Anfang der 2010er-Jahren entstanden. Das Ergebnis: Eine ganze Generation von Kindern und Jugendlichen verwandte mehrere Stunden am Tag darauf, um durch die Beiträge von Influencer:innen und Jugendlichen zu scrollen, statt mit anderen Menschen zu spielen, zu sprechen oder Blickkontakt aufzunehmen. Die Mitglieder der Generation Z wurden damit zu Testpersonen für das Aufwachsen in einer durch die Sozialen Medien radikal umgestalteten Umgebung. Was sind die Folgen dieses Experiments, und wie können wir ihnen begegnen?

Der Pick of the Month im Oktober richtet sich an alle, die verstehen wollen, wie die schnellste und allumfassendste Neuverdrahtung menschlicher Beziehungen es uns allen erschwert, klar zu denken, uns zu konzentrieren, uns um andere zu kümmern und enge Bindungen einzugehen. Es ist auch ein Buch darüber, wie wir ein menschliches Leben für unsere Kinder und für die Menschheit zurückgewinnen können.

GENERATION ANGST - JONATHAN HAIDT

SEPTEMBER 2024

22 BAHNEN & WINDSTÄRKE 17 - CAROLINE WAHL

Der September wird nicht nur einem Buch gewidmet, sondern einer ganz tollen Autorin: Caroline Wahl.

Die deutsche Autorin feierte im April des Vorjahres ihr Debüt mit “22 Bahnen”, einem Roman über eine raue und gleichzeitig zärtliche Geschichte über die Verheerungen des Familienlebens und darüber, wie das Glück zu finden ist zwischen Verantwortung und Freiheit.

Tilda lebt ein straff durchgeplantes Leben, das aus Studium, Arbeit und der Betreuung ihrer kleinen Schwester Ida sowie ihrer alkoholkranken Mutter besteht. Sie wohnt mit ihrer Familie in einem tristen Haus in einer Kleinstadt, die sie verabscheut, während ihre Freunde längst in Städte wie Berlin oder Amsterdam gezogen sind. Tilda bleibt jedoch, um Verantwortung zu übernehmen und Geld zu verdienen. Eines Tages ergibt sich die Möglichkeit einer Promotion in Berlin, die ihr eine bessere Zukunft verspricht, und Viktor, der Bruder eines alten Freundes, taucht wieder in ihrem Leben auf. Trotz dieser positiven Entwicklungen gerät die Situation zu Hause zunehmend außer Kontrolle. Tilda beginnt zu hoffen, dass alles gut werden könnte, doch dann eskaliert die Lage völlig.

Im Frühjahr 2024 erschien der zweite Roman von Caroline Wahl. Ein aufwühlender, intensiver und dabei ungemein tröstlicher Roman über Töchter, Schwestern und Mütter, über vermeintliche Schuld und das Verzeihen – sich selbst und den anderen.

Ida verlässt ihre Heimatstadt mit wenig Gepäck, darunter nur einige Lieblingsklamotten und ihr MacBook, und macht sich ohne Plan auf den Weg, um ihrer Vergangenheit zu entkommen. Sie meidet bewusst ihre Schwester Tilda in Hamburg und sucht nach einem Ort, der weit entfernt ist. Auf der Insel Rügen findet sie unerwartet Zuflucht bei Knut, einem Kneipenbesitzer, und seiner Frau Marianne, die sie bei sich aufnehmen. In dieser neuen Umgebung beginnt ihr Leben langsam leichter zu werden, vor allem nachdem sie Leif kennenlernt, der ähnliche Wunden trägt wie sie. Doch kurz darauf wird Idas neu gefundenes Gleichgewicht erneut erschüttert.

Man muss “22 Bahnen” nicht unbedingt gelesen haben, um “Windstärke 17” zu verstehen, aber es empfiehlt sich. So sollte wirklich für jeden was dabei sein und der Lesestoff wird uns nicht ausgehen im September!

AUGUST 2024

25 LETZTE SOMMER - STEPHAN SCHÄFER

Als erstes Buch, das wir gemeinsam im Buchclub lesen, habe ich mich für den Debütroman von Stephan Schäfer entschieden. Stephan Schäfer selbst war jahrelang Top-Manager, bevor er ausschied und seinen ersten Roman schrieb. “25 letzte Sommer” handelt von zwei Männern, die auf den ersten Blick nicht gegensätzlicher sein könnten. Der gestresste, wahrscheinlich zu viel arbeitende Familienvater, der auf den Kartoffelbauer Karl trifft, der den Tag liebend gerne auf seinem Kartoffelfeld verbringt und viel über das Leben nachdenkt.

Am Küchentisch eines alten Bauernhauses treffen die beiden Männer aufeinander. Als Karl seinen Gast mit der Tatsache konfrontiert, dass ihm noch ungefähr 25 Sommer bleiben, beginnen beide ein Gespräch über die großen Fragen des Lebens: Warum verbringen wir so viel Zeit mit unserer Arbeit anstatt mit den Menschen und Dingen, die uns wirklich wichtig sind? Woher nehmen wir den Mut, unsere eigenen Träume zu verwirklichen? Und warum beginnt das richtige Leben oft erst, wenn wir erkennen, dass wir nur eines haben?

Wünsche, Anregungen oder Ideen?

Wünsche, Anregungen oder Ideen? ✺